DOMINO Software

FLEXIBEL, SCHNELL, LEISTUNGSFÄHIG, KONFIGURIERBAR 

Einführung

Die Domino Software ist eine Leistungsfähige Software. Neben allen Standard-Funktionen, die zur Auswertung des Schlafs notwendig sind, besticht die Software vor allem mit einer überwältigenden Palette an Features und Leistungen, die selbst das anspruchsvollste Schlaflabor überzeugen werden.

HIGHLIGHTS DER DOMINO SOFTWARE

Zeitsparende Schlafstadienanalyse

Semi-automatische Schlafstadienanalyse mit individuell festgelegten Schwellen für schnelle, präzise Analysen – 80% Zeitersparnis

Kontinuierlicher Blutdruck (syst. & diast.)

Anhand der PTT, patentiert und validiert – Korrelation der Blutdruckwerte mit schlafbezogenen Ereignissen

Intercostal EMG (IC EMG)

Analyse der Atem-Efforts zur optimalen Detektion von zentralen Apnoen

Import bestehender Messungen

Verlieren Sie keine Ihrer alten Messungen

Nahtlose Integration aller PAP-Geräte

Mit dem miniaturisierten Pneumotachograph, zur Therapieeinstellung/-kontrolle

Schnittstelle für eine Vielzahl an externen Signalen

z.B. C02, pH, Temperatur und NPT

WEITERE SOFTWAREFEATURES

  • Automatische Analyse nach AASM oder R&K
  • Kontinuierliche Impedanzkontrolle
  • Analyseeinstellungen für Erwachsene und Kinder
  • Automatische Detektion von Cheyne Stokes Atemmustern und Arousals basierend auf der Pleth Analyse
  • Reports für MSLT und Split-Night Studien
  • Benutzerdefinierte Reports und Serienbriefe
  • Export von Daten in MS Excel, SPSS, EDF+ und ASCII oder als selbstlaufende Messung
  • Video Bearbeitung
  • Kontinuierlicher nicht-invasiver Blutdruck basierend auf der PTT
  • Schnarchtopographie zur Lokalisierung des Schnarch-Ursprungs
  • FFT-Modul zur EEG-Analyse: Amplituden-, Spektral und Frequenz-Mapping
  • Integrierter Zeitplaner zum schnellen Messungstart
  • Flexibles, individuelles Bildschirmlayout
  • Übersichtlicher Montage Editor auf graphischer Basis
  • Re-Analyse der Daten jederzeit möglich
  • Archivierung auf CD, DVD oder Netzlaufwerk
  • Frei belegbare Tasten, individuelle Tastenkürzel
  • User Manager für die Vergabe von Zugriffsrechten und automatischem Tracking
  • Interrater-Variabilität
  • Hinzufügen von Beispiel-Epochen zum finalen Report
  • Flusslimitierung – Bestimmung des Obstruktionsgrads
  • Automatische Detektion von RERAs
  • Flussdetektion während PAP Therapie mittels miniaturisiertem Pneumotachographen

Die semi-automatische Analyse kann in 3-5 Minuten abgeschlossen werden. Dabei werden bei jeder Messung individuelle Schwellen zwischen den Schlafstadien für jeden Patienten festgelegt. Für 80% Zeitersparnis, validiert.

Ermöglicht einen direkten Vergleich der Analyseergebnisse verschiedener Auswerter. Diese Funktion wird vor allem bei Überprüfungen, Studien, laborübergreifenden Tests und für die Selbst-Kontrolle eingesetzt. Die Auswerter werden nicht von den Ergebnissen des vorherigen Auswerters beeinflusst.

Ein Vergleich der Analyseergebnisse aller gespeicherten Auswerter ist im Report für Schlafstadien, respiratorische Auswertung, PLM-Auswertung und Arousals verfügbar.

Automatische EKG Eliminierung durch Wavelet Transformation. Ein einfacher und schneller Weg, EEG und EOG Signale von EKG Artefakten zu reinigen.

Für die traditionelle Impedanzkontrolle musste die Messung unterbrochen werden. Unsere Software zeigt kontinuierlich die Impedanzen an und hebt in Rot hervor, wo eine zu hohe Impedanz das Signal verfälscht haben könnte.

Während einer Messung kann es passieren, dass eine Signalquelle verloren geht oder die Daten nicht vollständig sind. Mit DOMINO haben Sie die Möglichkeit, die Analysequelle für die gesamte Messung innerhalb der Software nachträglich zu ändern.

Sie haben die Möglichkeit, die Signale mit externer, spezieller Software zu analysieren oder die Daten an andere Ärzte zu senden, die nicht mit DOMINO arbeiten. DOMINO verfügt auch über eine GDT und HL7-Schnittstelle, Sie können die Daten in MS Excel, SPSS, EDF+ und ASCII exportieren und EDF+ Daten importieren. Archivierung auf CD, DVD oder Netzlaufwerk.

Zeigt die Frequenzkomponenten eines definierten Signals für eine ausgewählte Sequenz an. Sowohl ein spektrales FFT-Modul als auch ein Spektraldiagramm des Signals über den ausgewählten Zeitraum sind verfügbar.

Time Domain: Statistische Analyse der RR Intervalle

Poincare Plot: Grafische Darstellung, die ektopische Herzschläge und Arrhythmien auf einen Blick erkennen lässt

Frequenz Domain: Spektralanalyse des HF und LF Band der HRV und Berechnung der Sympatho Vagalen Balance, die die aktuellen dominanten sympathischen und vagalen Innervationen widerspiegeln kann.

Wir berechnen den Blutdruck, indem die Zeit, die die Pulswelle von Herz bis zur Fingerspitze des Patienten benötigt, gemessen wird (Pulswellengeschwindigkeit, engl. Pulse Transit Time, PTT). Mittels einer Einpunktkalibrierung zu Beginn der Messung wird der Algorithmus eingestellt – und der Blutdruck kann in der Nacht rückwirkungsfrei ohne störendes Aufpumpen der Manschette gemessen werden.

Sie haben kein Atemflusssignal für die ganze Messung, weil der Thermistor oder die Nasebrille verrutscht sind? Sie können die Signalquelle ändern und andere Messdaten für die Atemflussanalyse nutzen.

Bei zentralen Apnoen können kardiale Oszillationen im Thorax-Kanal zu einem falschobstruktiven Scoring führen. Bei obstruktiven Apnoen beispielsweise ist keine klare Aktivität im Thorax- und Abdomen-Kanal erkennbar, während die Atemanstrengung im IC-Effort-Kanal klar zu erkennen sind. Mit einem speziellen Algorithmus können EKG-Artefakte herausgefiltert werden. Das Ergebnis ist ein klares Effort-Signal. Das berechnete IC-Effort-Signal ermöglicht eine eindeutige Differenzierung zwischen zentralen und obstruktiven Apnoen. Die Oszillationen des Effort-Signals zeigen signifikante Unterschiede für die beiden Fälle.

Sie können verschiedene Nutzer mit individuellen Zugangsrechten erstellen und so z.B. die Rechte der Auswerter von den Nachtwachen trennen. Sobald eine Messung durchgeführt, bearbeitet oder abgeschlossen wird, wird dies im User Manager hinterlegt, eine Authentifizierung gegen einen SLDAP Server ist möglich.

Verwenden Sie die gleichen Einstellungen von verschiedenen Computern, wenn Sie einen Netzwerkordner zum Speichern Ihrer Einstellungen auswählen.

Sie haben noch Fragen zur Software oder möchten das System gerne Live sehen? Dann kontaktieren Sie uns und wir beraten sie unverbindlich und Kostenlos. 

Schreiben Sie uns eine Nachricht contact(at)somnovum.ch oder rufen sie uns an unter +41627241112