Assessment of a neck-based treatment and monitoring device for positional obstructive sleep apnea.
J Clin Sleep Med. 2014 Aug 15;10(8):863-71
Die positionsabhängige Schlafapnoe (POSA) ist eine weit verbereitete Form der Schlafapnoe welche die meisten Apnoe-Ereignisse hervorruft. Die Rückenlage ist dabei der Trigger dieser Form der Erkrankung.
Wie ist eine POSA definiert?
Indem beim schlafen in Rückenlage ein Apnoe-Hypopnoe-Index (AHI) festgestellt wird der doppelt so hoch ist, wie beim schlafen in Nicht-Rückenlage.
Eine aktuelle Studie zeigt, dass bei 36-47 % der OSA-Patienten ausschließlich eine POSA vorliegt.1
SPT’s senden während dem Schlaf in Rückenlage sanfte Vibrationen, die Patienten dazu veranlassen Ihre Schlafposition zu ändern.
Für Patienten die ungern eine Maske tragen oder ein CPAP Gerät benutzen, bieten POSA-Trainer eine neue Möglichkeit der Therapie .
Die POSA-Trainer oder auch SPT genannt bieten verschiedene Vorteile gegenüber der CPAP-Therapie die bisher auch für diese Charakteristika der Schlafapnoe angewendet wurde.
Mehr Komfort
Einfach starten
Alles unter Kontrolle
Mehr Komfort
Einfach starten
Alles unter Kontrolle
Die Sleep Position Trainer führender Hersteller funktionieren grundsätzlich nach dem selben Prinzip. In den ersten Zwei Nächten arbeiten die Geräte nach einem Plazebo Prinzip und Analysieren das Schlafverhalten des Patienten. Somit kann der Patient sich an das Gerät gewöhnen und das Gerät „lernt“ den Patienten kennen. Ab der 3 Nacht startet dann die eigentliche Therapie.
In den Ersten 15 – 30 Minuten ist das Gerät inaktiv damit Patienten in jeder beliebigen Position einschlafen können. Danach beginnt die Aktive Therapie durch das Gerät.
Sleep Postotion Trainer registrieren wenn der Patient auf dem Rücken liegt und bringen mittels leichten Vibrationen den Patienten dann dazu, sich in eine andere Position zu drehen, ohne den Schlaf zu stören.
Wird eine Seitenlage vom Gerät detektiert, hört das Gerät auf zu vibrieren.
Sleep Position Trainer können langfristig den AHI bei Patienten mit positionsabhängiger Schlafapnoe wirksam verringern.1
Assessment of a neck-based treatment and monitoring device for positional obstructive sleep apnea.
J Clin Sleep Med. 2014 Aug 15;10(8):863-71
Die Literatur finden Sie unter: www.ncbi.nlm.nih.gov (Direktlink)
Van Maanen et al, The sleep position trainer: a new treatment for positional obstructive sleep apnoea
Sleep and Breathing (2013) 17:771–779
Benoist et al, A randomized, controlled trial of positional therapy versus oral appliance therapy for position-dependent sleep apnea
Sleep Medicine 34 (2017) 109-117
A new postural device for treatment of positional obstructive sleep apnea. A pilot study
Respiratory Medicine Journal, Vol. 151, P111-117, May 01,2019
Die Literatur finden Sie unter: resmedjournal.com (Direktlink)
Night Shift ist ein POSA Trainer mit Aufzeichnungsfunktion und Onlineportal für die Report generierung.
Night Shift wird um den Hals oder Brust getragen und ermöglicht so eine genaue und erfolgreiche Behandlung der Positionsabhängigen Schlafapnoe
Night Shift ist ein POSA Trainer mit Aufzeichnungsfunktion und Onlineportal für die Report generierung.
Night Shift wird um den Hals oder Brust getragen und ermöglicht so eine genaue und erfolgreiche Behandlung der Positionsabhängigen Schlafapnoe
Somnibel Pro ist ein kleiner und diskreter POSA Trainer der auf der Brust oder Stirn mit Klebepads angebracht werden kann.
Die Aufzeichnugen des Somnibel Pro können mittels PC Software ausgewertet werden